
Die Mitte Südamerikas
Tourbeschreibung Mitte Südamerikas Expeditionsmobil Abenteuer Reise Expedition geführte Mobiltour Brasilien Peru Bolivien Weintasting Luxus Argentinien Wein Chile Uruguay Montevideo Offroad 4x4 6x6 Wohnmobil Selbstfahrer Route
Selbstfahrer-Abenteuer durch Südamerika
Erleben Sie die ganze Vielfalt dieses faszinierenden Kontinents auf einer unvergesslichen Selbstfahrerreise!
-
Uruguay empfängt Sie mit entspanntem Charme: Entdecken Sie die koloniale Schönheit von Montevideo, das mondäne Punta del Este und genießen Sie idyllische Strände und exzellente Weine.
-
Brasilien begeistert mit tropischer Lebensfreude und Naturwundern: Der längste befahrbare Strand der Welt. Das Pantanal mit seinen noch freilebenden Jaguaren, lassen Sie sich von den tosenden Iguazú-Wasserfällen verzaubern und spüren Sie die Energie der brasilianischen Kultur.
-
Bolivien fasziniert mit purer Ursprünglichkeit: Erfahren Sie das Abenteuer des endlosen Salar de Uyuni, tauchen Sie in die Geschichte von Sucre und Potosí ein und erleben Sie die Magie des Andenhochlands.
-
Das nördliche Chile bildet den grandiosen Abschluss des Hochlandes. In der Atacama-Wüste entdecken Sie bizarre Mondlandschaften, farbige Lagunen und ein Sternenzelt, das seinesgleichen sucht.
-
Argentinien zeigt sich kontrastreich: Von der Hochebene des Paso de Jama, der Weinregion bei Cafayate, den farbenprächtigen Landschaften im Nordwesten bis zur Millionenstadt Córdoba mit ihren zahlreichen Kirchen – hier erwarten Sie einzigartige Erlebnisse.
Eine Reise voller Kontraste, Begegnungen und Naturwunder – für alle, die Südamerika auf eigene Weise und mit voller Freiheit entdecken möchten.
Reisebeschreibung
1. Woche
Wir starten die Reise in Montevideo und fahren von dort einen Platz an, wo es die Möglichkeit gibt in Ruhe unser Equipment zu checken, letzte Handgriffe am Fahrzeug und an der Ladung vorzunehmen und gemeinsam die nächsten Tage zu besprechen.
Über Punta del Este, wo wir Seelöwen sehen und die Côte d’Azur von Uruguay entlang flanieren können, geht es weiter Richtung La Paloma, nach Coronilla, wo es eine Schildkrötenauffangstation gibt. Am Ende der ersten Woche passieren wir gemeinsam den Grenzübergang nach Brasilien.
2. Woche
Brasilien lernen wir gleich zu Beginn von einer seiner schönsten Seiten kennen. Zwei Tage lang geht unsere Route über den längsten befahrbaren Strand der Welt. Ein echtes Abenteuer, bei dem wir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Nächte am Meer inmitten der Einsamkeit, runden diese unvergesslichen Tage ab.
Mit der Fähre überqueren wir die Lagoa dos Patos, um auch die nächste Nacht am Strand zu verbringen. Fußläufig erreichbar ist hier ein gemütliches Lokal, in dem es typische Fischgerichte gibt.
Die Route führt uns weiter zu riesigen Sanddünen, bevor wir ins Landesinnere abbiegen. Es geht nach Gramado, dem Weihnachtsdorf Brasiliens. Aber auch außerhalb der Weihnachtszeit lädt der Ort zum schlendern, schlemmen und schmausen ein und zahlreiche Aktivitäten werden angeboten.

Reisetermine 2026
90 Tage
03. März und 01. Oktober 2026
Abfahrt in Montevideo
10500 km durch Uruguay, Argentinien, Chile, Bolivien, Brasilien
01. Juni und 30. Dezember 2026
Ankunft in Montevideo
Reisepreis pro Fahrzeug unabhängig der Personenzahl 16.800,- €, inklusive Steuern und Gebühren


4. Woche
Je weiter wir Richtung Norden fahren, umso tropischer und exotischer wird es. Nach der Ankunft in Bonito besteht die Möglichkeit zum Floaten und Schnorcheln im Fluss. Von kristallklarem Wasser und kleinen Fischen, bis zur Anakonda Sichtung, ist hier alles möglich. Ein Ausflug in die Grutas ist empfehlenswert. Papageien und Tucane gehören zu den heimischen Vögeln. Da es hier auch Restaurants gibt, kann die Bordküche auch mal kalt bleiben. Nach einem Tag Fahrpause steuern wir über die Ameisenbärstraße Richtung Transpantaneira. Dieser lohnende Streckenabschnitt bietet so gut wie keine touristische Infrastruktur. Daher werden wir hier direkt an der Piste übernachten. Es besteht aber die Chance auf Sichtung von Ameisenbären, Gürteltieren, Capybaras, Füchsen und zahlreichen Vögeln.
3. Woche
Besonders Weinliebhaber werden die Fahrt ins Weingebiet Vale dos Vinhedos zu schätzen wissen, aber auch landschaftlich und kulinarisch ist das Tal eine Reise wert.
Unser darauf folgendes Ziel ist der Iguazú Nationalpark der zum UNESCO Welterbe gehören. Wir erreichen die spektakulären Wasserfälle nach drei Fahrtagen und haben dann ausreichend Zeit zur Besichtigung. Auch das nahegelegene Wasserkraftwerk, kann besucht werden.
5. Woche
Ein absoluter Höhepunkt Brasiliens ist das Pantanal und dieses bereisen wir in den folgenden Tagen. Es handelt sich um das größte Binnenland Feuchtgebiet der Erde und wurde von der UNESCO 2000 zum Biosphärenreservat erklärt. Jaguar, Sumpfhirsch, Ameisenbär, verschiedene Affenarten, Ozelot und Capybara sind hier heimisch und wir haben die Möglichkeit sie zu entdecken. Die Chance auf Sichtung von Jaguaren kann man bei einer Bootstour erhöhen (Abhängig vom Niederschlag). Nach erlebnisreichen und unvergesslichen Tagen in diesem Gebiet streifen wir das Amazonasbecken Richtung Grenze zu Bolivien. Unser erstes Bolivienziel ist San Ignacio mit seiner beeindruckenden Jesuitenkirche.

8. Woche
Wer bisher noch nicht genug Abenteuer hatte, der kommt auf der Lagunenroute auf seine Kosten. Eine Woche befinden wir uns abseits befestigter Straßen, irgendwo im Nirgendwo, entdecken zahlreiche Lagunen, wunderschöne Felsformationen, beobachten Flamingos, durchstreifen brodelnde Thermalfelder und versinken im nächtlichen Sternenhimmel.
Ein einzigartiges Erlebnis das nicht zu toppen ist!
9. Woche
Nach den letzten Wochen auf über 3500 Meter Höhe ist die Ankunft in San Pedro de Atacama, in Chile, ein besonderer Moment. Der Ort liegt in der Atacama Wüste auf 2407 m Höhe und somit ist es deutlich wärmer. Hier ist Zeit, die Vorräte aufzufüllen, die touristische Infrastruktur zu nutzen, Ausflüge zum Magic Bus, Valle de Luna oder den Lagunas zu machen.
Weiter geht die Fahrt über den Paso de Jama mit seiner spektakulären Mondlandschaft. Auf Dem Weg nach Argentinien wird der Auslöser der Kamera nicht still stehen.
Unser erstes Ziel in Argentinien ist Purmamarca mit seinen bunten Bergen, bevor wir Salta ansteuern. Die alte spanische Kolonialarchitektur prägt das historische Zentrum und lädt zum bummeln ein. Auch hier haben wir Tipps für gute Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

6. Woche
Bolivien hält in den nächsten Tagen kulturelle Höhepunkte bereit. UNESCO Kirchen in Conception und San Javier können besichtigt werden, bevor es weiter geht nach Santa Cruz.
Ob Ruhetag oder die Besichtigung von Santa Cruz, Sie entscheiden selbst, bevor es weiter geht in die wunderschöne Berglandschaft nach Samaipata. Hier lohnt es sich die Wanderschuhe auszupacken!
7. Woche
Zu den schönsten Städten Boliviens gehört Sucre, deren Innenstadt man gesehen haben sollte. Auch kulinarisch haben wir hier den einen oder anderen Tipp! Der weltberühmte Bergbauort Potosi bietet Geschichte zum Anfassen. Bei einer Minentour wird der Adrenalinspiegel steigen. Er liegt zwischen 3976 m und 4070 m Seehöhe auf der Hochebene des Altiplano und gehört zu den höchstgelegenen Großstädten der Welt. Auch in Uyuni sind wir noch auf 3671 m Höhe und der nächste Höhepunkt erwartet uns. Der Salar de Uyuni gilt mit seiner Fläche von mehr als 10.000 Quadratkilometern als größte Salzpfanne der Erde. Ein unvergessliches Erlebnis!

10. Woche
Kaum hat man die Stadt verlassen wird es wieder ruhiger. Es bieten sich Möglichkeiten zum Pferdereiten durch rote Canyons, Weintastings in Cafayate, der Besuch der Ruinas de Quilmes, einer heiligen Stätte der Indigenen, Sterne schauen im Ampimpa Observatorium und baden in den Thermas von Villa Vil, bevor die Route zum Campo de Piedra Pomez führt. Die bizarren Bimssteinformationen werden sie begeistern.
11. Woche
Entlang der legendären Routa 40 führt die Route über Chilecito. Dort befindet sich die längste Seilbahn der Welt. In Hualco bietet sich die Gelegenheit im Canyon zu baden. Die Nationalparks Talampaya und Ischiagulasto liegen auf dem Weg und gehören seit 2000 zum UNESCO Weltnaturerbe. Beeindruckende Felsformationen und viele Hintergrundinformationen erwarten die Besucher. Einige der ältesten bekannten Dinosaurierfunde stammen von hier.
Ein Halt bei den Termas de El Quicho lädt zum baden ein.
In Cruz del Eje besteht die Möglichkeit, eine Oliven-Produktion zu besuchen, bevor es weiter geht nach Cordoba.
12. Woche
Von Argentinein geht es wieder nach Urugay, wo die Reise begonnen hat. Strandleben und Stadtbummel bieten den idealen Abschluss der Reise.